Schmerzbehandlung
Schmerzen gehören zu den sehr häufig in der Praxis vorgestellten Beschwerden bei Hunden und auch bei Katzen.
Wie auch beim Menschen kommt es besonders bei älteren Tieren zu Arthrosen oder „Abnützungserscheinungen“, mangelnder Elastizität der Sehen und Bänder sowie auch zu Fehlhaltungen und auch zu Verspannungen der Muskulatur. Tiere, die in der freien Natur jammern und sich als „schwach“ zu erkennen geben, sind ein Opfer für Raubtiere – und diese Eigenschaft ist in den Genen auch unserer Haustiere noch verankert, daher ist es oft nicht erkennbar wenn Ihr Tier Schmerzen, insbesondere chonische Schmerzen, hat. Erst in fortgeschritteneren Stadien merkt man Symptome wie etwa mangelnde Spielfreude, Schwierigkeiten in das Auto zu springen bis hin zu Lahmheiten.
Aber auch nach Operationen und Unfällen kann eine Schmerzbehandlung neben einer wesentlichen Erleichterung für das Tier auch zu einer rascheren und verbesserten Regeneration des Gewebes und somit schnellerer Heilung beitragen.
Sowohl mit medikamentellem Aufbau von ge- oder zerstörtem Gewebe als auch mit sehr wirkungsvollen komplementären Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Massage, Narbenentstörung oder Chiropraxis und Physiotherapie unterstützt unser Team Ihr Tier bei Schmerzen.
- Präparate zur Vorbeugung und langfristigen Unterstützung einer aktiven Gelenksgesundheit
- Überweisung zur Physiotherapie (im Haus!)
- moderne Schmerztherapie – ein wirksamer Ansatz ist die Anwendung von sogenannten monoklonalen Antikörpern, der gereizte Nerven beruhigen kann und nicht die Nebenwirkungen herkkömmlicher Schmerzmittel hat – fragen Sie uns dazu gerne!